Bassum

Bahnhofsumfeld

Barrierefreie Bushaltestelle mit Fahrgastunterstand
Barrierefreie Bushaltestelle mit Fahrgastunterstand
B+R-Anlagen: links Sammelschließanlagen mit RFID-Zugangssystem und Schließfachschrank mit Lademöglichkeiten für eBikes, rechts frei zugänglich
B+R-Anlagen: links Sammelschließanlagen mit RFID-Zugangssystem und Schließfachschrank mit Lademöglichkeiten für eBikes, rechts frei zugänglich
Park+Ride-Anlage und Fuß- und Radwegverbindung auf der Südseite
Park+Ride-Anlage und Fuß- und Radwegverbindung auf der Südseite
Download Projektblatt

Projektbeschreibung

Am Bahnhof Bassum wurde im städtischen Auftrag ab dem Jahr 2007 auf der Bahnhofsrückseite eine ehemalige Bahnbrache zu einer Park+Ride-Anlage sowie einer Zuwegung für Radfahrer und Fußgänger aus einem schlecht an den Bahnhof angebundenen Siedlungsbereich umgenutzt. In einem zweiten Projekt wurde der Bahnhofsvorplatz durch den barrierefreien Neubau der Bushaltestellen, verbesserte Stellplätze für Mobilitätseingeschränkte sowie eine große, überdachte Fahrradabstellanlage aufgewertet. In der Fahrradabstellanlage stehen frei zugängliche Stellplätze und zwei abgeschlossene Sammelschließanlagenbereiche für Pendler zur Verfügung.
Planungsschwerpunkte
Südseite: Aktivierung ehemaliger Gleisbrachfläche und Neubau Erschließung für Radfahrer und Fußgänger, Park+Ride-Anlage
Vorplatz: Neubau von barrierefreien Bushaltestellen mit Fahrgastunterständen sowie einer Haltestelle für Bürgerbusse, Stellplätze für Mobilitätseingeschränkte, überdachte Fahrradabstellanlagen (frei zugänglich und Sammelschließanlage mit RFID-Zugangssystem), Schließfachanlage mit Lagemöglichkeiten für eBikes


Unsere Leistungen

Südseite HOAI 1-8, örtliche Bauüberwachung
Bahnhofsvorplatz HOAI 1-7


Auftraggeber
Stadt Bassum

Zeitraum
Südseite 2007-2009,
Bahnhofsvorplatz 2017-2019


Projektkosten
Südseite 355.000 €,
Bahnhofsvorplatz 650.000 €

Zurück