Büchen
Bahnhofsumfeld




Projektbeschreibung
Mit der Kreuzung der Bahnstrecken Berlin - Hamburg und Lübeck - Lüneburg und fast 4.000 werktäglichen Ein- und Aussteigern stellt Büchen einen bedeutsamen Verkehrsknoten dar. Aber nicht nur für Umsteiger ist der Bahnhof Büchen von Bedeutung. Wichtig ist er in besonderem Maße auch für Pendler ins nahe gelegene Hamburg, was sich in einer stetig steigenden Nachfrage nach Abstellplätzen für Pkw und Fahrräder ausdrückt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat die Gemeinde Büchen die Realisierung einer „Verkehrsdrehscheibe“ auf den Weg gebracht; beauftragt mit den Planungen für dieses wichtige Projekt ist seit 2015 die stationova GmbH. Das Projekt wird durch Fördermittel des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützt.Planungsschwerpunkte
Neubau der Zugangsbauwerke mit barrierefreier Erschließung und Tunneleinkürzung, Platzgestaltung, Fahrradabstellanlagen inkl. Infrastruktur für E-Bikes
Unsere Leistungen
Städtebauliches Konzept; HOAI 1-8 und örtliche Bauüberwachung; Verfahrensbegleitung
Auftraggeber
Gemeinde Büchen
Zeitraum
2015-2019
Projektkosten
9,9 Mio. €
Copyright © 2013 – 2023 BahnStadt Planungsgesellschaft für Bahnhofsentwicklung mbH | Impressum | Datenschutz