Pinneberg Fahrradparkhaus

Bahnhofsumfeld und Fahrradparken

Im Anschluss an das Empfangsgebäude und in Kombination mit der Funktion Nahversorgung: Die Fahrradstation mit der Abstellanlage im Obergeschoss
Im Anschluss an das Empfangsgebäude und in Kombination mit der Funktion Nahversorgung: Die Fahrradstation mit der Abstellanlage im Obergeschoss
Lageplan des Bahnhofsumfeldes (Stand 2016)
Lageplan des Bahnhofsumfeldes (Stand 2016)
Visualisierung der transparenten, teilweise offenen Uberdachung auf dem Busbahnhof
Visualisierung der transparenten, teilweise offenen Uberdachung auf dem Busbahnhof
Download Projektblatt

Projektbeschreibung

Grundlage der Planungen ist ein städtebauliches Gesamtkonzept, das der Bedeutung des Ortes entspricht und die Anforderungen an zeitgemäße und zukunftsfähige Verkehrsanlagen erfüllt. Als 1. Bauabschnitt wurde die Park+Ride-Anlage auf der Bahnhofsnordseite realisiert; der Busbahnhof wird im Frühjahr 2018 fertiggestellt sein. Von großer Bedeutung ist die Angebotsverbesserung für die Fahrradfahrer. Auf der Nordseite ist daher eine Radstation mit ca. 300 Fahrradstellplätzen in einem zweigeschossigen Baukörper vorgesehen. Auf der Südseite ist eine modulartige Fahrradabstellanlage in der Planung, wodurch das Gesamtangebot auf weit über 1.000 Fahrräder erweitert wird. Abgerundet wird die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes durch weitere Park+Ride-Anlagen und die Aufwertung der Bahnhofsvorplätze.


Planungsschwerpunkte
Busbahnhof mit Überdachung, Park+Ride-Anlagen, Fahrradabstellanlagen und Radstation

Unsere Leistungen
Machbarkeitsstudie; HOAI 1-7 Gebäude, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen; Projektkommunikation, regelmäßige Teilnahme am Lenkungskreis

Auftraggeber
Stadt Pinneberg; NAH.SH

Zeitraum
seit 2006

Projektkosten
5,0 Mio. €

Zurück