Werder (Havel) Studie

Mobilitätsstudie

Gestaltungskonzept für den neuen Vorplatz
Gestaltungskonzept für den neuen Vorplatz
Übersicht der Maßnahmen
Übersicht der Maßnahmen
Planausschnitt aus der Grundlagenermittlung
Planausschnitt aus der Grundlagenermittlung
Download Projektblatt

Projektbeschreibung

Die Planungen für die Unterführungen für den Kfz- und den Rad- und Fußgängerverkehr unter den Bahngleisen bedingten die Auseinandersetzung mit den sich verändernden Verkehrsströmen am Bahnhof Werder (Havel). Gleichzeitig ging mit der avsierten Neugestaltung des Busbahnhofes der Wegfall bestehender Parkplätze einher. Das Mobilitätskonzept "Drehscheibe Bahnhof" empfiehlt dabei Lösungen, wie sich daraus resultuerende Anforderungen im Sinne des Umweltverbundes lenken und vernetzen lassen. Das Projekt mit dem Titel „Drehscheibe Bahnhof“ der Stadt Werder (Havel) wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg gefördert:
Planungsschwerpunkte
Verkehrsplanung, Busbahnhof, Bike+Ride, Park+Ride, Gestaltungskonzept für Bahnhofsvorplätze. Radverkehrsführung

Unsere Leistungen

Erarbeitung eines Integrierten stadt- und verkehrsplanerischen Konzeptes für das Bahnhofsumfeld

Auftraggeber
Stadt Werder (Havel)

Zeitraum
2020-2021

Zurück